Stadtrundgang zum deutschen Kolonialismus und seinen Spuren in Jena
Deutschland, ehemalige Kolonialmacht? Unter Verweis auf die Geschichte anderer europäischer Staaten wird die deutsche Kolonialvergangenheit gerne heruntergespielt. Aber auch das deutsche Kaiserreich besetzte eine Vielzahl von Gebieten, beutete systematisch Menschen aus, unterdrückte und ermordete sie in den Kolonien. In der Kolonie Deutsch-Südwestafrika (heutiges Namibia) verübten deutsche Soldaten sogar einen Völkermord an der dort lebenden Bevölkerung: etwa 80 % der OvaHerero und 50 % der Nama wurden ermordet.
Dennoch ist die deutsche Kolonialvergangenheit kaum aufgearbeitet. Viel zu selten wird sie in der Schule behandelt, koloniales Raubgut befindet sich noch immer im Besitz deutscher Museen, weltweit prägt uns noch heute die Aufteilung in Nord und Süd, in reich und arm…
Wir von decolonize Jena! wollen deshalb das öffentliche Bewusstsein schärfen und auf Spuren und Folgen der deutschen kolonialen Vergangenheit aufmerksam machen!
Wir laden euch herzlich zu unserem Stadtrundgang ein!
Ihr findet hier nur eine Auswahl an Themen und Bezügen zum Kolonialismus, die sich in dieser Stadt finden lassen. Wir haben 7 Orte ausgewählt, die sich zu einem Stadtrundgang von 2 Stunden miteinander verbinden lassen. Thematisch stehen vor allem die Kolonien des Deutschen Reichs in Afrika im Zentrum.
Zu jeder Station haben wir einen Text verfasst mit den grundlegenden Informationen sowie Literaturhinweisen. Zudem gibt es jeweils Hinweise, welche Übungen sich gut an der Station durchführen lassen. Wir sind der Ansicht, dass wir durch eigene Erfahrung am meisten lernen und anfangen nachzudenken. Daher ist unser Stadtrundgang interaktiv gestaltet.